Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

HIV-Erkrankte im Allgäu: Wie ist das Leben nach der AIDS-Diagnose?

HIV-Testwochen

Ist der Schrecken HIV vorbei? So lebt eine betroffene Frau im Allgäu

    • |
    • |
    Eine Frau trägt eine Aids-Schleife an der Jacke. Dank moderner Medikamente ist ein positiver HIV-Test längst kein Todesurteil mehr. Die Zahl derer, die mit dem Immunschwäche-Erreger alt werden, wächst - doch es gibt für sie auch neue Probleme.
    Eine Frau trägt eine Aids-Schleife an der Jacke. Dank moderner Medikamente ist ein positiver HIV-Test längst kein Todesurteil mehr. Die Zahl derer, die mit dem Immunschwäche-Erreger alt werden, wächst - doch es gibt für sie auch neue Probleme. Foto: Oliver Berg, dpa (Symbolbild)

    Dieser Text ist bereits am 24. November 2022 erschienen. Anlässlich der bis zum 30. November laufenden HIV-Testwochen in Bayern veröffentlichen wir ihn hier noch einmal. Kostenlose und anonyme Testangebote gibt es auch in der Region, alle Teststationen der Gesundheitsämter finden Sie hier: www.testjetzt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden