Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Inflation 1923 in Kempten: Ein Kilo Schwarzbrot für 75 Milliarden Mark

Inflation vor 100 Jahren

Inflation im Allgäu: Ein Kilo Schwarzbrot kostete 1923 in Kempten 75 Milliarden Mark

    • |
    • |
    Das Kemptener Notgeld wurde im November 1923 ausgegeben.
    Das Kemptener Notgeld wurde im November 1923 ausgegeben. Foto: Ralf Lienert

    Am 10. November 1923 meldete das Zeitung in Kempten: Die Bierpreise sind heute wieder erhöht worden. Sie stehen jetzt zwischen 90 und 127 Milliarden. Einen Monat später, am 10. Dezember, wurden für einen Liter helles Exportbier 632.500.000.000 Mark kassiert - also 632,5 Milliarden. Es war der Höhepunkt der deutschen Inflation. Sie dauerte von 1914 bis Ende 1923 und war eine der radikalsten Geldentwertungen in großen Industrienationen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden