Die steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel bringen immer mehr Menschen an finanzielle Abgründe. Betroffen sind laut Sozialreferent Thomas Baier-Regnery gerade Ärmere und Ältere. Das Problem: Sozialleistungen wie das Arbeitslosengeld II wurden seit Januar nicht erhöht. Der Regelsatz für Essen, Kleidung, Körperpflege, Hausrat und Strom beträgt für einen alleinstehenden Erwachsenen weiter nur 449 Euro. Extra gibt es unter Umständen Wohngeld für Miete und Heizung.
Geldentwertung, Lebensmittelpreise, Energiekosten