Mit dem Smartphone vom Büro aus den Staubsauger in der eigenen Wohnung einschalten oder den Automaten, der die Katze mit Futter versorgt: Viele Aufgaben können heutzutage über sogenannte Smart-Home-Systeme gesteuert werden. Welche Technologie sich dahinter verbirgt, wollen Oliver Sauter (20) und Matthias Hofmann (24) mit „Eduprog“ vermitteln. Mit ihrer Geschäftsidee wollen die Kemptener Studenten zeigen, warum Programmieren auch im Alltag nützlich sein kann und so junge Menschen für diesen Berufszweig begeistern.
Start-up in der Gründung
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden