„Alles ist besser als Leerstand“, sagt Joachim Saukel (Freie Wähler-ÜP), Tourismusbeauftragter und Stadtrat in Kempten. Das Stadtmarketing hat sich deshalb etwas einfallen lassen, um leer stehende Ladenlokale künftig besser zu nutzen. Verklebte Schaufenster oder sogar zurückgelassener Müll in den leeren Geschäften möchte Geschäftsführerin Ekaterina Avdosyev gerne vermeiden. Stattdessen sollen die Flächen bespielt und gestaltet werden, um die Attraktivität der Innenstadt nicht zu gefährden.
Leerstände in Kempten
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden