Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Lions Club Kempten-Müßiggengel löst sich auf – Unterstützung für soziale Projekte in Stadt und Region

Serviceclub

Soziales Engagement über viele Jahre: Der Lions Club Kempten-Müßiggengel löst sich auf

    • |
    • |
    • |
    Der Lions Club Kempten-Müßiggengel löst sich auf und übergibt sein Restvermögen an die Stadt. Unser Bild zeigt von links Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Lionsmitglied Peter Roth, Lions-Präsidentin Dr. Sybille Keller, Sozialreferent Thomas Baier-Regnery und Thomas Sprinkart, Leiter Sozialarbeit beim BRK Kempten-Oberallgäu
    Der Lions Club Kempten-Müßiggengel löst sich auf und übergibt sein Restvermögen an die Stadt. Unser Bild zeigt von links Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Lionsmitglied Peter Roth, Lions-Präsidentin Dr. Sybille Keller, Sozialreferent Thomas Baier-Regnery und Thomas Sprinkart, Leiter Sozialarbeit beim BRK Kempten-Oberallgäu Foto: Ralf Lienert

    Mit dem Lions Club Kempten-Müßiggengel hat sich ein weiterer Service Club in Kempten aufgelöst. In der Wärmestube des Roten Kreuzes übergab Lions-Präsidentin Dr. Sybille Keller symbolischen einen Scheck mit dem Restvermögen - 2770 Euro - an Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Sozialreferent Thomas Baier-Regnery.

    Club benannte sich nach dem Zunfthaus in Kempten

    Der Lions Club Kempten-Müßiggengel wurde 1997 in Kempten gegründet und benannte sich nach dem Müßiggengelzunfthaus am Sigmund-Ullman-Platz. Gründungspräsident war Prof. Dr. Walderich, die Patenschaft für den vierten Kemptener Lions Club hatten die Lions aus Bad Wörishofen übernommen.

    Der Club hatte sich durch innovative Projekte einen Namen gemacht, wie zum Beispiel die Teilfinanzierung eines Medizinstudiums in Ghana im Rahmen der Aktion „Rettet das Augenlicht - Sight First“.

    An der Fachhochschule gab es 2003 eine „Vergiss es Party“

    Im Jahr 2003 organisierten die Lions an der Fachhochschule Kempten eine ‚Vergiss es Party‘ zum Abschluss des Wintersemesters. Die Studenten, so der damalige Lions-Präsident Otto Bittlinger, sollten das Semester hinter sich lassen.

    Mit einem prominenten Redner und Verfechter von „Ethik im Wirtschaftsleben“ begrüßte der damalige Lions-Präsident Dr. Frank Geßner den Geschäftsführenden Gesellschafter der HIPP-Unternehmensgruppe, Prof. Dr. Claus Hipp in Kempten. Im Mai 2011 kam mit Lothar Späth ein prominenter Politiker ins Kornhaus. Im gleichen Jahr gab es mit Lions-Präsident Dr. Peter Nikodem in der Sing- und Musikschule ein „etwas anderes Weihnachtskonzert“.

    Auszeit im Allgäu für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal

    Beim Neubau des Allgäu Hospiz in Kempten beteiligte sich der Club ebenso wie bei der „Auszeit im Allgäu“ für Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal.

    Zudem engagierte sich der Club für den Klimaschutz und veranstaltete 2019 unter Leitung von Prof. Dr. Richard Geml eine Podiumsdiskussion zum Thema Klimawandel an der Hochschule Kempten. Anfang 2020 wurde der Club als Erster im Distrikt 111 BS von Lions Deutschland als „Klimafreundlicher Lions Club“ ausgezeichnet. Der Garten Hortus Natura wurde maßgeblich vom Club gefördert.

    Lions Club wurde durch den Verkauf von Adventskalendern bekannt

    Bekannt war Lions Club Kempten-Müßiggengel durch den Verkauf von Adventskalendern. Diese Aktion wird vom Lions Club Kempten-Buchenberg fortgeführt.

    Für die Herberge an Heiligabend hatten sich Kiwanis ­Club Kempten-Cambodunum und Lions Club Kempten-Müßiggengel zusammengetan und füllten regelmäßig Stoffbeutel mit Lebensmitteln. Jetzt sind beide Clubs Geschichte, nachdem sich auch der Kiwanis Club ohne Nachwuchs verabschiedet hat.

    Wärmestube in Kempten und andere Einrichtungen erhalten Spenden

    Mit den 2770 Euro werden zu je einem Drittel gefördert die Wärmestube Kempten, das Jugendbeteiligungsprojekt „Stadt und Land gestalten: Ein inklusives Jugend-Beteiligungsprojekt“ sowie die Dr. Sybille Keller Entwicklungshilfe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden