Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Polizei Kempten fasst Postkartenerpresser: Erpressung mit Briefbomben

Nach 31 Jahren

Mit Briefbomben gedroht: Polizei Kempten fasst mutmaßlichen Postkartenerpresser

    • |
    • |
    Ein mutmaßlicher Postkartenerpresser ist jetzt von der Polizei in Kempten gefasst worden.
    Ein mutmaßlicher Postkartenerpresser ist jetzt von der Polizei in Kempten gefasst worden. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez, dpa (Symbolbild)

    Er soll 360 Postkarten verschickt haben. Und zwar an Adressaten im gesamten Bundesgebiet. Seit 1992 ging das schon so. Nun hat die Polizei in Kempten einen Verdächtigen gefasst. Er soll der Postkartenerpresser sein, wie ihn die Ermittler nennen.

    Auf den Postkarten drohte der mutmaßliche Täter damit, dass er als nächstes eine Briefbombe schicke, wenn nicht ein bestimmter Geldbetrag an ihn bezahlt wird. Nach Informationen unserer Redaktion soll der Suppenhersteller Sonnen-Bassermann eines der Opfer gewesen sein: 2019 hatte der Erpresser von dem Unternehmen 500.000 Euro haben wollen. Ein Ultimatum oder Bedingungen für eine Geldübergabe seien damals aber nicht gestellt worden. Lokal, also im Allgäu, sei der mutmaßliche Täter bisher noch nicht in Erscheinung getreten, heißt es bei der Polizei auf Anfrage.

    Postkartenerpresser seit 32 Jahren aktiv: Polizei Kempten fasst Verdächtigen

    "Der Kriminalpolizei Kempten gelang es, die bundesweite und seit 30 Jahren andauernde Erpressungsserie aufzuklären und ermittelte einen Tatverdächtigen", teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Kempten am Dienstagnachmittag mit. Details könnten jetzt noch nicht genannt werden.

    Allerdings lädt die Behörde für Donnerstag, 21. Dezember, zu einer Pressekonferenz ein.

    Mehr Nachrichten aus Kempten lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden