Zur Generalversammlung der SG Leiterberg begrüßte 1. Schützenmeister Alexander Fleschhut alle Mitglieder, die Ehrenmitglieder Andreas Hörmann und Hans Zeller, den Altschützenmeister, VSG-Vorstand und Gauschützenleiter Martin Hummel sowie den Altschützenmeister Franz Fleschhut. Als erster Tagesordnungspunkt gedachten die Schützen ihrer verstorbenen Kameraden mit einer Schweigeminute. Nach dem Protokoll-, Kassen-, Sport- und Jugendbericht folgte der Bericht und Ausblick des Vorstandes, der Themen wie die Schützenheimumgestaltung, das in vier Jahren stattfindende 100-jährige Vereinsjubiläum und den Schützenausflug beinhaltete.
Die gute Jugendarbeit der letzten Jahre macht sich im Verein bezahlt: 31 Jungmitglieder sind inzwischen im Verein aktiv. Auch auf der sportlichen Agenda des Vereins ist viel geboten, so qualifizierten sich Schützinnen und Schützen in diesem Jahr wieder für die Bayerische und die Deutsche Meisterschaft. In Sachen Sonderschießen ist für die kommende Saison wie gewohnt viel geplant – das öffentliche Wurstschießen wird bereits zum vierten Mal stattfinden, ebenso wird es die altbekannten Schießen zu Halloween, Nikolaus, Weihnachten und Ostern sowie das Partnerschießen geben. Das Eröffnungsschießen fand am 3. Oktober statt.
In diesem Jahr konnten zwei besondere Ehrungen durchgeführt werden, die mit ausführlichen Anekdoten zu den zwei Schützen untermalt wurden, die für 50-jährige Mitgliedschaft gewürdigt wurden: Norbert Bergheimer und Franz Fleschhut. Die Schützen konnten die ausführliche Versammlung anschließend bei gemütlichem Zusammensein ausklingen lassen.
Die Vorstandschaft freut sich auf eine tolle Saison und wünscht allen Schützinnen und Schützen viel Erfolg und „Gut Schuss“! Infos zu den Schützen Leiterberg gibt es auch auf der Website www.schuetzenleiterberg.com. (Tanja Fleschhut)

Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden