Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Sensationsfund im Allgäu: Was ist eigentlich aus dem „Alien-Schleim“ in Sulzbrunn geworden?

Mikrobiologisches Phänomen

Sensationsfund im Allgäu: Was ist eigentlich aus dem „Alien-Schleim“ in Sulzbrunn geworden?

    • |
    • |
    Der ehrenamtliche Jodquellen-Betreuer Franz Hösle leuchtet 2014 den Schleim in der Höhle in Sulzbrunn an. Die Entdeckung der Biofilme hatte für viele Schlagzeilen gesorgt.
    Der ehrenamtliche Jodquellen-Betreuer Franz Hösle leuchtet 2014 den Schleim in der Höhle in Sulzbrunn an. Die Entdeckung der Biofilme hatte für viele Schlagzeilen gesorgt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archivbild)

    Von „Alien-Schleim“, „lebenden Tropfsteinen“, „Ur-Schleim“ und einem „Sensationsfund“ war die Rede, als 2012 eine mysteriöse Lebensform in einer Höhle in Sulzbrunn (Oberallgäu) entdeckt wurde. Viele Medien berichteten über diesen außergewöhnlichen Fund und die Spekulationen überschlugen sich geradezu. Sogar klimarettende Bakterien wurden in dem Fund vermutet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden