Sehr unterschiedlich haben die Kemptener und Oberallgäuer das neue Jahr begrüßt: die einen eher still mit Kerzenschein, andere dagegen mit kräftigem Kuhschellen-Geläut oder Wunderkerzen. Selbst Böller und Raketen wurden trotz des Verkaufsverbots in Bayern gezündet. Manche hatten wohl noch kleine oder größere Altbestände, andere vielleicht auch auswärtige Quellen. Unterm Strich aber war es eher ein Schmalspur-Feuerwerk und nicht ansatzweise mit dem zu vergleichen, was sonst in die Luft geballert wird.
Jahreswechsel