Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Stadt Kempten untersucht Bäume: So läuft die Baumpflege ab - Fällungen nur als "letzte Option"

Großer Aufwand fürs Stadtgrün

"Fällen als letzte Option": So untersucht die Stadt Kempten Bäume

    • |
    Die Stadt Kempten lässt pro Jahr viele Bäume auf ihre Statik und Verkehrssicherheit untersuchen. Unser Bild zeigt Dominik Pemsl. Er und ein Kollege schicken mit einem Gerät Schallwellen durch diese Buche und können so die Holzstruktur messen sowie die Standsicherheit beurteilen. Die Buche ist von einem Pilz befallen.
    Die Stadt Kempten lässt pro Jahr viele Bäume auf ihre Statik und Verkehrssicherheit untersuchen. Unser Bild zeigt Dominik Pemsl. Er und ein Kollege schicken mit einem Gerät Schallwellen durch diese Buche und können so die Holzstruktur messen sowie die Standsicherheit beurteilen. Die Buche ist von einem Pilz befallen. Foto: Matthias Becker

    Sie sind für viele Menschen ein sensibles Thema – vor allem, wenn es darum geht, sie zu fällen: Bäume. Über deren Verkehrssicherheit gab es in Kempten immer wieder Diskussionen – nicht zuletzt, als 2019 ein Jogger von einem herabstürzenden Ast getroffen wurde und starb. Nicht erst seitdem betreibt die Verwaltung einen großen Aufwand, um alle Bäume im Stadtgebiet zu kontrollieren:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden