Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Stadtgeschichte Kempten: Evangelischer Friedhof unter der Burghalde

Stadtgeschichte

Abenteuer Friedhof: Unter der Burghalde erzählen die Grabmale Geschichten aus Kempten

    • |
    • |
    Nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was es auf dem Burghalde-Friedhof zu entdecken gibt: Wolfgang Gutser und Jutta Moseberg stehen vor einem der alten Obelisken.
    Nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was es auf dem Burghalde-Friedhof zu entdecken gibt: Wolfgang Gutser und Jutta Moseberg stehen vor einem der alten Obelisken. Foto: Matthias Becker

    Der Burghalde-Friedhof in Kempten ist im besten Sinne ein romantischer Ort: alte, verwitterte Grabmäler und kunstvolle Skulpturen zwischen modernen Grabsteinen schaffen eine melancholische Stimmung, die Trauer Raum gibt, aber auch Hoffnung und Lebensfreude aufkeimen lässt. Die denkmalgeschützte Anlage ist einen Besuch Wert – nicht nur für Angehörige von Verstorbenen. Jüngst hat sich nach zwölf Jahren die Gebührenordnung geändert. Ein Anlass, mal wieder den Geschichten nachzuspüren, die einige der Gräber erzählen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden