Tag der deutschen Einheit: Allgäuerin berichtet über Flucht aus DDR und Neuanfang in Waltenhofen
Interview
"Sie brauchen keine Angst zu haben, Sie sind frei": Eine Allgäuerin über ihre Flucht aus der DDR
Dr. Sybille Keller aus Waltenhofen ist 1989 aus der DDR geflohen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht, den Neuanfang und die Bedeutung des 3. Oktobers.
Beide Seiten der Mauer kennt die Waltenhofener Zahnärztin Dr. Sybille Keller. Im Interview spricht sie über das "Gefängnis DDR", ihre erste Wohnung in Westdeutschland und den Weg zum Bundesverdienstkreuz.Foto: dpa / Veronika Frank
Frau Dr. Keller, Sie sind 1989 aus der damaligen DDR nach Westdeutschland geflohen und haben sich hier eine neue Existenz aufgebaut. Sie kennen beide Seiten der Mauer - was bedeutet Ihnen der 3. Oktober?