Diese Verfolgungsjagd in Kempten hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Ein Promi soll im Parkhaus in der Kronenstraße erst ein anderes Fahrzeug beschädigt, dann die Schranke an der Ausfahrt durchbrochen haben und schließlich in einer rasanten Fahrt vor der Polizei geflüchtet sein. Diese hat den Fall nach Angaben einer Sprecherin zwischenzeitlich an die Staatsanwaltschaft übergeben, die ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hat.
Nach der Berichterstattung über die Verfolgungsjagd meldet sich Nino de Angelo zu Wort
Aufgrund der „hohen Motorleistung des Sportwagens“ hatten die Beamten die Verfolgung Anfang Juli am Autobahndreieck Allgäu aufgeben müssen. Trotzdem, so berichtete die Polizei, sei noch am selben Tag klar gewesen, um wen es sich handelt. Die Ermittler sprachen von einer „Person des öffentlichen Lebens aus der Musikbranche“. Einen konkreten Namen nannte die Polizei nicht.
Wenig später meldete sich der in Wertach lebende Schlagerstar Nino de Angelo zu Wort. Auf Instagram postete er ein Video, mit dem er die bisherige Berichterstattung aufs Korn nahm. In dem Beitrag ist ein alter, hellblauer Porsche zu sehen, der die Auffahrt eines Parkhauses nach oben driftet.
Dazu die Formulierung: „Angeblich soll ein 61-jähriger Star aus der Musikbranche am Steuer sitzen.“ Im Hintergrund läuft Nino de Angelos Lied „Leben ist Kollision“.
Staatsanwaltschaft: Die Ermittlungen zur Verfolgungsjagd dauern weiter an
Laut Staatsanwaltschaft dauern die Ermittlungen weiter an. Weitere Erkenntnisse nennt die Behörde daher noch nicht. Noch ist also auch unklar, welche Folgen die Verfolgungsjagd für den prominenten Sportwagenfahrer hat.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden