Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Vor verschlossenen Türen: Viele Schulen in Kempten und im Oberallgäu nutzen Schließanlagen

Sicherheit

Nachzügler müssen klingeln: Warum Schulen in Kempten und im Oberallgäu Schließanlagen nutzen

    • |
    • |
    Nach 8 Uhr am Morgen müssen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kottern/Eich klingeln. Das Sekretariat öffnet dann die Tür.
    Nach 8 Uhr am Morgen müssen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kottern/Eich klingeln. Das Sekretariat öffnet dann die Tür. Foto: Peter Hausner

    Eine Klingel am Schulhaus? Das klingt für manche vielleicht seltsam, ist aber seit einigen Jahren Usus an vielen Schulen in Kempten und im Oberallgäu. Schüler und Schülerinnen, die morgens zu spät kommen oder erst später Unterricht haben, stehen nämlich vor verschlossenen Türen – einer automatischen Schließanlage wegen. Die Grundschule Kottern/Eich hat eine, die Schulen in Waltenhofen auch und die Grundschule in Lauben bekommt bald eine. Warum das so ist, erklären die Bürgermeister von Waltenhofen und Lauben sowie die stellvertretende Schulleiterin der Grundschule Kottern/Eich, Barbara Trautmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden