Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Wo Europa in unserem Alltag steckt: Interaktive Schnitzeljagd durch Kempten startet

Europawahl 2024

Wo Europa in unserem Alltag steckt: Interaktive Schnitzeljagd durch Kempten startet

    • |
    • |
    Am 9. Juni können Bürgerinnen und Bürger in Europa das neue EU-Parlament wählen.
    Am 9. Juni können Bürgerinnen und Bürger in Europa das neue EU-Parlament wählen. Foto: Ralf Hirschberger, dpa (Symbolbild)

    Grenzen überqueren, ohne vorher ein Visa zu beantragen, ohne vor Ort mit einer anderen Währung zu bezahlen: Diese und andere Errungenschaften der Europäischen Union gehören heute "selbstverständlich" zu unserem Alltag, sagt Alexander Haag, Geschäftsführer des Stadtjugendrings (SJR) Kempten. "Vor der Europawahl wollen wir zeigen, wie viel Europa in unserem Leben steckt." Denn wie sich politische Entscheidungen auf Einzelne auswirken, sei vielen nicht bewusst. Ab Montag, 13. Mai, startet der SJR deshalb "Europe is calling". Die interaktive Schnitzeljagd soll vor allem Erstwählerinnen und Erstwählern zwischen 16 und 23 Jahren zeigen, wo sie in ihrem Leben Europa finden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden