Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Zweiter Schützenmeister Helmut Klaus wird neuer erster Schützenmeister in Haldenwang.

Haldenwang

Haldenwanger Schützen wählen neu

    • |
    • |
    • |
    Hans Rauh (von links), Hermann Dopfer, Edmund Rauh, Helmut Klaus und Andreas Hafner zeigen ihre Urkunden.
    Hans Rauh (von links), Hermann Dopfer, Edmund Rauh, Helmut Klaus und Andreas Hafner zeigen ihre Urkunden. Foto: Hans Rauh

    Das Schützenheim war zur Jahreshauptversammlung gut besetzt, denn es standen Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft an. Erster Schützenmeister Edmund Rauh begrüßte alle Anwesenden, besonders die Ehrenmitglieder, die Jugend und die Schützenkönige.

    Edmund Rauh berichtete über verschiedene Aktivitäten, die seit der letzten Versammlung stattfanden. Die Gemeinschaft konnte unter anderem beim Eierschießen, Grillfest und an den Umzügen auf der Kemptener Festwoche und beim Freischießen in Obergünzburg, an denen wir zahlreich teilnahmen, gestärkt werden. Ein absolutes Highlight war der Ausflug zur Apfelblüte nach Südtirol.

    Sportwart Andreas Hafner und Jugendsportwart Lukas Albrecht berichteten von sportlichen Erfolgen beim Rundenwettkampf und vor allem beim Gauschießen. Die erste Mannschaft und Michael Kiewald haben sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Gabriele Bayrhof hat dabei die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft nur ganz minimal verpasst.

    Anschließend standen die mit Spannung erwarteten Neuwahlen an: Erster Schützenmeister: Helmut Klaus (neu), zweiter Schützenmeister: Marcel Gattermair (neu), Kassiererin: Hildegard Rauh, Schriftführerin: Cornelia Schöllhorn, Sportwart: Peter Haugg (neu), stellvertretender Sportwart: Werner Pohl, Jugendsportwart: Lukas Albrecht, stellvertretender Jugendsportwart: Michael Schöllhorn (neu), Jugendsprecher: Konstantin März (neu), Damenleiterin: Marianne Lorenz, Beisitzer: Michael Kiewald, Martin Bayrhof (neu), Birgit Klaus (neu), Daniel Lorenz (neu), Kassenprüfer: Edmund Bayrhof, Rosi Albrecht, Fahnenabordnung: Fähnrich Fritz Abel, Begleiter Manfred Lembeck, Hans Rauh, Ersatzleute Edmund Rauh, Andreas Hafner, Elisabeth Bialek, Standwart: Peter Haugg.

    Ausscheidende Vorstandsmitglieder wurden mit einem großen Dank und einer Ehrung verabschiedet. Die Ehrung „Treue Mitarbeit“ vom Bezirk Schwaben bekamen Andreas Hafner und Konrad Prestel. Die Ehrung „In Anerkennung“ vom BSSB haben Helmut Klaus und Hans Rauh erhalten. Die Verdienstnadel in Gold vom Bezirk Schwaben wurde Hermann Dopfer für langjährige Verdienste angesteckt.

    Edmund Rauh bedankte sich herzlich bei all denen, die ihn während seiner Amtszeit unterstützt haben, und übergab das Regiment an Helmut Klaus. Wir freuen uns auf eine neue Schießsaison, die geprägt sein soll von gemeinschaftlichen sportlichen und gesellschaftlichen Ereignissen.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden