Wochenlang hat ihn das Thema in seinen Bann gezogen, und mit jedem Tag, den er länger über seiner Arbeit brütete, wurde sein Interesse größer. Alexander Volk aus Ronsberg hatte in seinem Abiturjahr am Maristenkolleg ein Thema aus der Informatik gewählt. „Industrie 4.0 – Potenziale und Grenzen: Qualitätskontrolle mithilfe künstlicher Intelligenz“ war seine Seminararbeit im Fach Wirtschaft und Recht überschrieben. Was für die meisten Menschen ein Thema mit sieben Siegeln ist, war für den 18-Jährigen ein Feld, das ihn geradezu begeisterte. Dafür bekam er nun gleich doppelten Lohn.
Junger Forscher aus dem Ostallgäu