„Ihre Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden“, sagte Markus Raffler, Redaktionsleiter Allgäu unserer Zeitung, nicht zu irgendwem, sondern zu Hubert Jörg. Der Vorsitzende des Jugendblasorchesters Marktoberdorf (JBO) erhielt die Silberdistel unserer Zeitung für sein außergewöhnliches und langjähriges Engagement. „Die Silberdistel ist keine Auszeichnung, die auf einem Ordenskissen verliehen wird. Sie ist ein Stück Anerkennung für Menschen, die normalerweise nicht im Vordergrund stehen, ohne die aber vieles nicht laufen würde. Menschen wie Sie“, sagte Raffler bei der Verleihung. Da musste Hubert Jörg kurz schlucken. „Es ist immer eine Gemeinschaftsleistung“, erwiderte er. Nur zusammen konnte das Jugendblasorchester zu dem werden, was es heute ist: eine Familie.
Jugendblasorchester Marktoberdorf bei Simon Rattle dabei
Das Jugendblasorchester Marktoberdorf, das auf Höchststufe spielt, hat sich in den vergangenen Jahren weit über die Grenzen der Ostallgäuer Kreisstadt hinaus einen Ruf erspielt: So war das Orchester beim BR-Projekt „Symphonischer Hoagascht“ mit Stardirigent Simon Rattle dabei. Dieses Jahr flog das Ensemble auf Konzerttournee nach Malaysia. Und auch abseits der Bühne könnte es nicht besser laufen. „Wenn ich eins mit Sicherheit sagen kann, dann dass in meinen über 20 Jahren beim Jugendblasorchester Marktoberdorf noch nie auch nur ein böses Wort gefallen ist“, sagte Dirigent Thomas Wieser, der neben Hubert Jörg die Seele des Orchesters bildet.
Doch wie schafft man es, über 100 jugendliche Musikerinnen und Musiker zusammenzuhalten und zu Höchstleistungen anzuspornen? Mit viel Herzblut und Engagement! Hubert Jörg kam einst über seine Kinder zum JBO. Seit 2009 ist er im Vorstand tätig, seit 2015 als Erster Vorsitzender. Von den Jugendlichen „Hubi“ genannt, ist er beim JBO nicht mehr wegzudenken. Der 63-Jährige ist bei jeder Probe, bei jedem Konzert zur Stelle. „Es ist einfach ein toller Haufen“, sagte Jörg. Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend und macht einfach Spaß.
Markus Raffler: „Ihnen geht es immer nur um die Sache“
Das zeigte sich auch auf der zweiwöchigen Konzertreise durch Malaysia. 14 Tage war die fast 100-köpfige Gruppe rund um die Uhr zusammen. Lagerkoller? Fehlanzeige! „Die Stimmung war hervorragend“, erzählten Jörg und Wieser. Zusammen meisterte das JBO auch die Rückreise, als der Flieger wegen eines iranischen Angriffs auf US-Stützpunkte umkehren musste. Über mehrere Tage saßen Jörg und Wieser mit 54 Musikerinnen und Musikern in Malaysia fest. Der Vorstand rund um Hubert Jörg setzte alles daran, die Rückreise zu organisieren. „Ihnen geht es immer um die Sache, nie um sich selbst“, sagte Raffler. Andere könnten sich ein Beispiel daran nehmen. Und dafür soll die Silberdistel stehen. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einer kunstvoll in Silber gearbeiteten Distelblüte, die eigens in der „Alten Silberschmiede“ in Augsburg angefertigt wurde. Sie wird wohl ihren Platz im Probenraum finden. Und Jörg? Der ist schon ein bisschen stolz, wie er sagt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden