Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Anwohner schlagen in Marktoberdorf Alarm: Sind Kinder auf dem Schulweg wirklich sicher?

Sicherheit auf der Straße

Anwohner schlagen in Marktoberdorf Alarm: Sind Kinder auf dem Schulweg wirklich sicher?

    • |
    • |
    • |
    Gelbe Füße signalisieren den Grundschülern, wo sie am sichersten laufen können und wo sie, wie hier vor der Martinsschule, warten müssen. Am Stadtplatz und in der Schützenstraße müssen sie trotzdem besonders aufpassen. Es gibt dort ein Problem.
    Gelbe Füße signalisieren den Grundschülern, wo sie am sichersten laufen können und wo sie, wie hier vor der Martinsschule, warten müssen. Am Stadtplatz und in der Schützenstraße müssen sie trotzdem besonders aufpassen. Es gibt dort ein Problem. Foto: Andreas Filke

    Die Sonne scheint, Menschen schlendern vorbei am Brunnen über den Stadtplatz, Kinder spielen mit dem Ball. Das hat etwas von heiler Welt in der Fußgängerzone. Bis ein Auto kommt. In zügigem Tempo wird es über die Georg-Fischer-Straße gesteuert, dann weiter über den Stadtplatz in Richtung Salzstraße. Da kommen zwei Fehler zusammen: Zum einen war der Fahrer viel zu schnell, zum anderen war der Bereich zu dieser Zeit für Fahrzeuge gesperrt. „Das passiert immer wieder“, sagt ein Anwohner im Gespräch mit der Redaktion. Tatsächlich: Beim Besuch am Ort des Geschehens missachten innerhalb einer viertel Stunde drei Autofahrer Höchstgeschwindigkeit und Sperrung. „Wie soll das erst werden, wenn die Schule wieder beginnt?“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden