Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Arbeiter bei Fendt in Marktoberdorf legen Sonderschichten ein

Überstunden bei AGCO/Fendt

Arbeit statt Urlaub: Deshalb legen sie bei Fendt in Marktoberdorf wieder Extraschichten ein

    • |
    • |
    Eine vierstellige Zahl an Traktoren konnte AGCO/Fendt wegen instabiler Lieferketten und damit verbundenen Materialengpässen nicht komplett zu Ende bauen. Die unfertigen Schlepper wurden unter anderem bei der Spedition Ansorge in Altdorf zwischengeparkt (unser Foto). In den Fendt-Betriebsferien werden diesen Monat viele Schlepper nachgerüstet.
    Eine vierstellige Zahl an Traktoren konnte AGCO/Fendt wegen instabiler Lieferketten und damit verbundenen Materialengpässen nicht komplett zu Ende bauen. Die unfertigen Schlepper wurden unter anderem bei der Spedition Ansorge in Altdorf zwischengeparkt (unser Foto). In den Fendt-Betriebsferien werden diesen Monat viele Schlepper nachgerüstet. Foto: Harald Langer

    Es ist ein Ferienprogramm, auf das sie bei Fendt wohl gerne verzichten würden. Wie bereits im vergangenen August, nutzt der Marktoberdorfer Landmaschinenhersteller AGCO/Fendt den Betriebsurlaub, um seinen Bestand an nicht komplett fertig produzierten Traktoren abzubauen. Fendt hat sich für diesen Sommer das Ziel gesetzt, „Traktoren im vierstelligen Bereich nachzubestücken und an Vertriebspartner auszuliefern“, wie das Unternehmen auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden