Mit 157 Kilometern pro Stunde fuhr ein Auto am Freitag über die B12 bei Ruderatshofen. Erlaubt sind auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu nur 100 km/h.
Wie die Polizei jetzt mitteilt, hatte die Kemptener Verkehrspolizei am Freitagvormittag auf der B12 in Fahrtrichtung München das Tempo der Autofahrer überprüft. Etwa 1500 Fahrzeuge waren in der Zeit zwischen 8.30 und 12.30 Uhr unterwegs. 79 davon fuhren zu schnell.
41 Fahrerinnen und Fahrern sprachen die Beamten dabei jeweils eine Verwarnung aus, 38 erhalten eine Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige und drei müssen ihren Führerschein für einen Monat abgeben.
Autofahrer rast mit 157 km/h über die B12 - Polizei hält den Wagen an
Den Negativ-Rekord stellte dabei ein Autofahrer auf, der mit 157 km/h statt der erlaubten 100 Stundenkilometer unterwegs war.
Da das Navigationsgerät im Wagen des Mannes so angebracht war, dass es die Identifizierung des Fahrer erschwerte, riefen die Beamten die Buchloer Polizei zuhilfe, um das Auto zu stoppen.
Autofahrer fuhr nicht nur zu schnell - weiteres Vergehen festgestellt
Dies gelang den Beamten. Bei der Überprüfung des Fahrers roch es jedoch nach Alkohol. Sie führten mit dem Mann einen Alkoholtest durch, der einen Wert von über 1,1 Promille ergab. Ihm wurde daraufhin Blut abgenommen, außerdem stellten die Polizisten seinen Führerschein sicher.
Er erhält neben der Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ein einmonatiges Fahrverbot wegen des Geschwindigkeitsverstoßes, zwei Punkte in Flensburg und ein zusätzliches Bußgeld von etwa 1000 Euro.
Auch am Wochenende fanden Geschwindigkeitskontrollen der Polizei entlang der B12 statt. Dabei erwischten die Beamten sogar einen Autofahrer, der mit 174 km/h über die Bundesstraße fuhr. Insgesamt gingen der Polizei an Samstag und Sonntag 500 Temposünder ins Netz.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist die B12 im Allgäu
- Strecke: Die B12 führt durch das komplette Allgäu - von Lindau bis nach Buchloe. Außerhalb der Autobahnen zählt sie als Hauptverkehrsweg von Buchloe über Kaufbeuren nach Marktoberdorf bis Kempten.
- Strecke außerhalb des Allgäus: Östlich von München führt die B12 über Passau nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dort geht sie in die Silnice I/4 nach Prag über.
- Länge im Allgäu: 141 Kilometer
- Länge gesamt: 436 Kilometer
- Ausbau: Innerhalb des Allgäus ist die B12 zweispurig mit Überholmöglichkeiten, aber ohne Mittelstreifen ausgebaut.
- Geplanter Ausbau: Die B12 soll als „Allgäuschnellweg“ zwischen Kempten und Buchloe vierspurig und mit baulicher Trennung ausgebaut werden. Auch sollen zusätzliche Aus- und Abfahrten dazukommen.
- Kritik am „Allgäuschnellweg“: An dem geplanten Ausbau gibt es teils heftige Kritik. Mehr Infos dazu.
- Verkehr: Innerhalb von 24 Stunden fahren auf der B12 an einem Werktag zwischen 12.000 und 20.000 Autos.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden