Ein Dieb hat in einem Sportgeschäft in Ronsberg mehrere Artikel gestohlen und anschließend die Mitarbeiter während seiner Flucht mit einem Messer bedroht. Wie die Polizei berichtet, wurde der Dieb anschließend gefasst.
Mann beklaut Sportgeschäft und flüchtet
Der Diebstahl hat sich, wie die Polizei nun, am Dienstag, 1. Juli 2025, meldet, bereits am Montag, 23. 6. 2025, zugetragen. An diesem Tag wollte ein 31-jähriger Mann das Geschäft in Ronsberg verlassen. Dabei schlug der akustische Alarm an.
Die Mitarbeiter des Sportgeschäfts wollten den Mann daraufhin zur Rede stellen. Der 31-Jährige nahm jedoch die Beine in die Hand und flüchtete.
Mitarbeiter von Sportgeschäft in Ronsberg verfolgen Dieb
Eine Mitarbeiterin verständigte daraufhin sofort ihre Kollegen im Nachbargebäude, die auf Fahrrädern die Verfolgung aufnahmen und den Dieb wenig später im Ort anhalten konnten.
Dabei zog der 31-Jährige allerdings plötzlich ein Messer. Er führte laut Polizei mit der Waffe Stichbewegungen in Richtung der Mitarbeiter aus.
Polizei nimmt Dieb fest
Der Mann flüchtete anschließend erneut, gab kurz danach aber auf und begleitete die Angestellten des Geschäftes zurück zum Laden. Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen noch vor Ort vorläufig fest und stellten das Tatmesser sicher.
Dieb muss ins Gefängnis
Die Staatsanwaltschaft Kempten beantragte einen Haftbefehl gegen den 31-jährigen Beschuldigten. Am 24. Juni 2025 führte die Kriminalpolizei den Mann bei der Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Kempten vor. Diese erließ den Haftbefehl wie beantragt und setzte ihn in Vollzug.
Im Anschluss brachten die Beamten den Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt. Die Klärung des genauen Motivs sowie der Tatumstände sind Gegenstand laufender Ermittlungen, heißt es seintesn der Polizei.
Diebesgut im Wert von 130 Euro
Bei dem Diebesgut handelte es sich um vier Karabiner und ein Messer im Wert von rund 130 Euro. Es waren mehrere Streifenbesatzungen aus Kempten und Kaufbeuren im Einsatz. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.
Weitere Nachrichten aus Marktoberdorf und dem Ostallgäu lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden