Im Mai und Juni bringen die Rehe ihre Jungen zur Welt. Um sie vor Feinden zu schützen, legen die Geißen ihren Nachwuchs in den Wiesen ab. Während die Mütter bei Gefahr fliehen, verharren die Kitze in den ersten Lebenswochen am Platz und ducken sich tief ins Gras. Dieses Verhalten wird ihnen bei der Mahd der Wiesen zum Verhängnis. Damit Kitze nicht im Mähwerk der großen Maschinen umkommen, machen sich derzeit überall im Ostallgäu meist ehrenamtliche Helfer frühmorgens auf, um mit Drohnen Felder nach Kitzen abzusuchen.
Suche mit Drohnen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden