Unter dem Motto „Gemeinsam im Takt der Erinnerung – Tanzen verbindet Herz und Seele“ veranstaltete die Einrichtung „Lebensfreude“ im Rahmen der sechsten Bayerischen Demenzwoche einen Tanznachmittag. Im evangelischen Gemeindezentrum trafen sich rund 60 Besucherinnen und Besucher zu einem bewegenden und inspirierenden Nachmittag.
Als besonderer Beitrag trat die Seniorentanzgruppe „Herbstzeitlosen“ unter der Leitung von Elisabeth Pfefferkorn auf. Die Gruppe zeigte mit viel Freude und Rhythmus ein vielfältiges Repertoire. Die begeisterten Besucher wurden bei einigen Tänzen zum Mitmachen eingeladen.
Der Fokus des Nachmittags lag auf Bewegung, Begegnung und Erinnerungen. Das Motto „Tanzen verbindet Herz und Seele“ wurde deutlich spürbar. Die Tänze der Gruppe wechselten mit Mitmachtänzen. Es wurden Erinnerungen geweckt und neue Kontakte knüpften sich. Die Freude am gemeinsamen Tun stand im Vordergrund.
Ein weiteres Highlight war das Glücksrad, das mit Fragen rund um das Thema Tanzen unterhielt und tolle Preise bereithielt. Für Kaffee und Kuchen sorgten die Mitarbeiterinnen der Lebensfreude sowie der Kirchlichen Sozialstation Marktoberdorf. Das Buffet bot Gelegenheit zum gemütlichen Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
Der Tag endete mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten und dem Wunsch, die gemachten Erfahrungen mitzunehmen: Tanzen als Erinnern mit dem Herzen, das auch bei unsicheren Schritten weiter bewegt bleibt. Strahlende Gesichter und viel Lebensfreude prägten den Nachmittag – eine Veranstaltung, die zeigt, wie Gemeinschaft und Musik Menschen zusammenbringen, egal ob mit oder ohne Demenz.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden