Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Erlebnismesse "MIR" 2024 in Marktoberdorf: Veranstalter ziehen Bilanz

Das war geboten

Erlebnismesse "MIR" 2024 in Marktoberdorf: Veranstalter ziehen Bilanz

    • |
    Auf der MIR war einiges geboten: Niklas durfte auf einem Polizeimotorrad Probe sitzen (Foto links). Der Verein „Städtepartnerschaft in Marktoberdorf – Forza d’Agrò“ war das erste Mal dabei (oben rechts). Auf der Bühne sorgte die Band „Milksnitte“ für gute Stimmung.
    Auf der MIR war einiges geboten: Niklas durfte auf einem Polizeimotorrad Probe sitzen (Foto links). Der Verein „Städtepartnerschaft in Marktoberdorf – Forza d’Agrò“ war das erste Mal dabei (oben rechts). Auf der Bühne sorgte die Band „Milksnitte“ für gute Stimmung.

    Wie viele Besucherinnen und Besucher genau zur MIR 2024 nach Marktoberdorf gekommen sind, konnte Gabriele Unglert von der Marketing- und Messeagentur „Mattfeldt + Sänger“ aus Kempten nicht sagen. Doch, was sie mit Sicherheit am Sonntagmittag sagen konnte: „Es waren sehr sehr viele“. An Unglerts Messestand, der direkt am Eingang des Modeons positioniert war, zogen sie alle vorbei: Paare, Familien mit Kindern, Jung und Junggebliebene. Für sie alle war nämlich auf der Erlebnis- und Verbrauchermesse „MIR - Miteinander in der Region“ so einiges geboten. Und das das ganze Wochenende über. An Tag drei der XXL-Familienmesse zogen die Veranstalter eine äußerst positive Bilanz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden