Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

FC Thalhofen startet mit Heimspiel gegen TSV Legau in die Bezirksliga-Saison – Trainer Niemeyer ist optimistisch

Anpfiff zur neuen Saison

Saisonstart in der Bezirksliga: Diesen Gegner hat der FC Thalhofen vor sich

    • |
    • |
    • |
    Am Samstag geht es wieder los in der Bezirksliga Schwaben Süd. Der FC Thalhofen (gelb) erwartet Aufsteiger TSV Legau. Das Ziel ist klar.
    Am Samstag geht es wieder los in der Bezirksliga Schwaben Süd. Der FC Thalhofen (gelb) erwartet Aufsteiger TSV Legau. Das Ziel ist klar. Foto: Heinz Budjarek (Archiv)

    Endlich, so sagen sie beim FC Thalhofen, endlich rollt der Ball wieder am Mühlsteig: Am Samstag, 26. Juli, beginnt für den FC Thalhofen die neue Spielzeit in der Bezirksliga Schwaben Süd. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft von Trainer Florian Niemeyer den Aufsteiger TSV Legau. Der stand zuletzt vor 25 Jahren in der Bezirksliga. Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Stadion am Mühlsteig.

    Die Gäste sicherte sich in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Kreisliga Allgäu Nord und stiegen damit verdient in die Bezirksliga Schwaben Süd auf. Mit 60 Punkten aus 28 Spielen setzte sich das Team von Trainer Christoph Deiniger knapp vor dem SV Oberegg durch.

    Erste Bekanntschaft mit dem TSV Legau machte der FC Thalhofen vorige Woche, als er im Pokal auswärts die auf die SG Kimratshofen/TSV Legau II traf. Am Ende setzte sich dort der FC Thalhofen mit 3:0 durch.

    Das will der Trainer des FC Thalhofen gegen Aufsteiger Legau sehen

    Nach dem nervenaufreibenden Saisonfinale im Frühjahr, das die Mannschaft vom Mühlsteig erneut in die Relegation führte – wo sie aber unglücklich scheiterte –, gönnte sie sich eine wohlverdiente vierwöchige Sommerpause, bevor sich die Spieler dann vier Wochen auf die neue Spielzeit vorbereiteten. In insgesamt 15 intensiven Trainingseinheiten, vier Testspielen und zwei Pokalpartien wurde der Grundstein für den Saisonstart gelegt. Besonders erfreulich: Der Kader blieb über weite Strecken verletzungsfrei und konnte – abgesehen von vereinzelten Urlaubsabwesenheiten – die komplette Vorbereitung gemeinsam absolvieren.

    Trainer Florian Niemeyer äußert sich entsprechend zufrieden zum Leistungsstand seiner Mannschaft: „Die Jungs haben in der Vorbereitung gut gearbeitet. Auch in den Spielen war zu erkennen, dass wir auf einem guten Weg sind und mit einem positiven Gefühl in die Saison gehen können.“

    Die Bezirksliga Schwaben Süd ist in dieser Saison mit den Landesliga-Absteigern TV Erkheim und VfL Kaufering wohl stärker besetzt als in den vergangenen Jahren. Dennoch will der FC Thalhofen auch in diesem Jahr oben mitspielen und ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden.

    „Wir wollen weiterhin offensiven Fußball zeigen, wissen aber auch, dass wir gegen den Ball kompakter agieren und weniger Gegentreffer zulassen müssen“, so Niemeyer. Besonders gegen die vermeintlich schwächeren Gegner will der FCT konstanter punkten – ein Manko, das ihm in der vergangenen Saison früh wichtige Punkte gekostet hatte. Am Samstag will die Mannschaft den Grundstein für einen erfolgreichen Start legen und mit einem Heimsieg das erste Ausrufezeichen setzen.

    Mit dieser Elf will der FC Thalhofen den Saisonauftakt in der Bezirksliga bestreiten

    Personell muss der FC Thalhofen weiterhin mit Ausfallzeiten bei Timo Welte, Dennis Hoffmann und Luca Csauth rechnen. Sie werden voraussichtlich frühestens nach der Winterpause wieder einsatzbereit sein. Zudem verpassen Janik Suske und Nicolas Steger, aufgrund leichterer Verletzungen, den Saisonstart.

    FC Thalhofen: Patrick Reichhart, Simon Nägele, Benjamin Büttner, Cedric Wahler, Jakob Zeiler, Dennis Beutel, Linus Zeiler, Nico Beutel, Julien Drimml, Robin Volland, Patrick Sandner, Niklas Zeiler, Mirza Velagic, Marvin Wahler, Robin Thiel, Michael Dittrich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden