„Wir müssen dafür sorgen, dass wieder das Wehklagen einsetzt, wenn die anderen uns in der Tabelle mit dem Fernglas anschauen.“ Die Sache mit dem Fernglas kennt wohl ein jeder – ausgesprochen von Uli Hoeneß, dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München. In diesem Jahr bei den Bayerischen Meisterschaften erging es so der Konkurrenz der Fingerhakler vom Gau Auerberg. Die starken Männer aus Bernbeuren siegten erneut.
„Beide Hakler – Fertig – Zieht“, lautete das Kommando auch zur 70. Bayerischen Meisterschaft. Der Gau Werdenfels richtete den Wettkampf mit 159 Haklern im Mittenwalder Eisstadion aus. Für den Gau Auerberg galt es, die Gastgeber im Zaum zu halten, damit das vierte Triple in Folge gelingt. Es besteht aus Bayerischer, Deutscher und Alpenländischer Meisterschaft.
Mit sage und schreibe 27 Punkten Vorsprung sicherten sich die Hakler vom Auerberg den bayerischen Pokal. Die jungen Burschen und Männer aus der Jugend - und Juniorenklasse erreichten zusammen die meisten Punkte. Mit 39 Punkten hätten sie an dieser Meisterschaft schon nach den ersten zwei Klassen die Gauwertung für sich entschieden.

Den Meistertitel holten sich Thomas Hipp (Jugend) und Manuel Mangold (Junioren). Vizemeister sind Luis Kögel (Jugend) und Benedikt Hipp (Junioren). Stefan Schwaiger belegte in der Jugend den 4. Platz.
Zwei Schülerhakler (14 bis 15 Jahre) stellten ihr Können ebenfalls in der Jugendklasse unter Beweis. Richard Dempfle erreichte den 3. und Michael Schwarz den 5. Platz.
Zwei Schülerhakler aus Bernbeuren trumpfen in der höheren Klasse auf
In der Juniorenklasse erzielte Markus Schnitzer den 3. Platz, Max Stadler den 4. und Simon Schnitzer den 6. Platz. Hans-Peter Reichert (3.) und Magnus Eierstock (4.) erhakelten insgesamt sieben Punkte bei den Senioren ab 60 Jahren. Josef Hiltensberger verpasste mit dem 8. Platz knapp die Punkteplatzierungen. Bei den Senioren 1 leicht nahm kein Hakler vom Gau Auerberg teil.

Matthias Eierstock (3.) holte in der Seniorenklasse 1 schwer noch einmal vier Punkte für den Auerberg. Im Leichtgewicht steuerte Paul Kögel (5.) zwei Punkte zur Gauwertung bei. Josef Waibl musste sich mit dem 9. Platz zufriedengeben.
Alexander Hipp (15.) war der einzige Hakler vom Gau Auerberg im Mittelgewicht. Markus Geisenhof wurde im Halbschwergewicht Vizemeister und Manfred Straub besetzte den 5. Platz. In der Königsklasse, dem Schwergewicht, belegte Max Socher den 3. Platz.
Feuerwehr und Musikkapelle feiern die Hakler vom Gau Auerberg
Am Ende des Tages erreichte der Gau Auerberg 63 Punkte. Zur Feier des Tages wurden die erfolgreichen Hakler zu einem Siegeszug in Bernbeuren erwartet. Die Feuerwehr und Musikkapelle aus Bernbeuren begleiteten die erfolgreichen Hakler zur Auerberghalle. Dort wurde das vierte Triple in Folge noch in geselliger Runde gefeiert – fast so wie beim FC Bayern, aber nicht ganz so groß.
Diese Platzierungen haben die Hakler vom Gau Auberger erreicht
- Jugend: 1. Thomas Hipp, 2. Luis Kögel, 3. Richard Dempfle, 4. Stefan Schwaiger, 5. Michael Schwarz, 13. Dominik Weber, 26. Lukas Köhler (alle Gau Auerberg)
- Junioren: 1. Manuel Mangold, 2. Benedikt Hipp, 3. Markus Schnitzer, 4. Max Stadler, 6. Simon Schnitzer, 7. Martin Dempfle, 12. Dominik Greisel, 17. Moritz Steiner (alle Gau Auerberg)
- Senioren 2: 1. Gerhard Sturm (Ammergau), 2. Alois Paulus (Bayr. Wald), 3. Hans-Peter Reichert, 4. Magnus Eierstock, 8. Josef Hiltensberger (alle Gau Auerberg)
- Senioren 1 leicht: 1. Hans-Jörg Ressler (Ammergau), 2. Hermann Groß (Gau Spessart), 3. Wolfgang Arnold (Ammergau), vom Gau Auerberg nahm kein Hakler teil
- Senioren 1 schwer: 1. Anton Bader (Ammergau), 2. Josef Schandl (Gau Werdenfels), 3. Matthias Eierstock, 12. Bernhard Enzensberger, 14. Manfred Nuscheler (alle Gau Auerberg)
- Leichtgewicht: 1. Andreas Sturm (Ammergau), 2. Stefan Ressler (Ammergau), 3. Fredi Wölfel (Gau Spessart), 5. Paul Kögel, 9. Josef Waibl (beide Gau Auerberg)
- Mittelgewicht: 1. Josef Brandhofer (Isargau), 2. Josef Ostler (Gau Werdenfels), 3. Christopher Kiel (Gau Spessart), 15. Alexander Hipp (Gau Auerberg)
- Halbschwergewicht: 1. Korbinian Fischer (Gau Werdenfels), 2. Markus Geisenhof (Gau Auerberg), 3. Anian Eberhardt (Schlierachgau), 5. Manfred Straub, 14. Andreas Baur, 20. Willibald Hipp (alle Gau Auerberg)
- Schwergewicht: 1. Franz Foos (Gau Altmühltal), 2. Michael Geis (Gau Spessart), 3. Max Socher, 8. Thomas Schwarz, 15. Philipp Schuster, 16. Florian Sprenzel, 20. Michael Köhler (alle Gau Auerberg)
- Gauwertung: 1. Gau Auerberg 63 Punkte, 2. Gau Werdenfels 36 Punkte, 3. Ammergau 35 Punkte, 4. Gau Spessart 22 Punkte, 5. Isargau 14 Punkte, 6. Altmühltal 8 Punkte, 7. Schlierachgau 6 Punkte, 8. Gau Bayerischer Wald 5 Punkte, 9. Chiemgau 0 Punkte
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden