Da sich in Bayern die Geflügelpest ausbreitet, ruft das Veterinäramt im Landratsamt Ostallgäu Geflügelhalter dazu auf, gehaltene Tiere zu melden. Zudem sollen sie Maßnahmen ergreifen, um die Tiere vor einer Infektion zu schützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Aktuell wurde in Bayern bei mehreren Wildvögeln Geflügelpest mit der Variante H5N1 amtlich bestätigt. Der Landkreis Ostallgäu ist außerdem über Kontaktbetriebe indirekt von einem Geflügelpestgeschehen in Nordrhein-Westfahlen betroffen. Die Abklärungsuntersuchungen dazu dauern noch an.
Das Landratsamt Ostallgäu warnt