Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Grüne in Marktoberdorf verlieren weiteres Stadtratsmitglied: Anne-Dore Fritzsche tritt zurück

Amt niedergelegt

Nächster Verlust bei den Grünen in Marktoberdorf

    • |
    • |
    • |
    Dr. Anne-Dore Fritzsche verlässt zu Ende September die Fraktion der Grünen im Marktoberdorfer Stadtrat.
    Dr. Anne-Dore Fritzsche verlässt zu Ende September die Fraktion der Grünen im Marktoberdorfer Stadtrat. Foto: Grüne

    Der Aderlass in der Grünen-Fraktion im Stadtrat geht weiter. In der nächsten Sitzung am Montag, 22. September, will Dr. Anne-Dore Fritzsche ihr Mandat niederlegen. Sie zieht es aus Marktoberdorf weg in Richtung Gießen.

    Dr. Fritzsche verlässt den Stadtrat in Marktoberdorf

    Fritzsche hatte bei der vorigen Kommunalwahl zum ersten Mal für die Grünen kandidiert und war mit den zweitmeisten Stimmen innerhalb der Partei auf Anhieb in den Stadtrat eingezogen. Die Medizinerin vertrat die Grünen im Bauausschuss und wurde zur Seniorenbeauftragten der Stadt ernannt.

    Dass eine Frau bis zum Ende der Wahlperiode, also bis Ende April, ihre Nachfolge übernimmt, ist sehr wahrscheinlich. Denn auf den Nachrückerpositionen stehen mit Franziska Auger, Gerti Kustermann, Carmen Kugler, Birgit Glas und Eva-Maria Pfanzelt gleich fünf Frauen. Sie wird in der Sitzung im Oktober vereidigt werden.

    Zum Abschied überreichten Gerti Kustermann und Mareile Hertel vom Ortsvorstand ein besonderes Geschenk: einen Handyhalter fürs Fahrrad. Damit sie mit einem solchen und dem Navi mal wieder den Weg nach Marktoberdorf zurück findet. Kustermann nannte Fritzsche eine Kommunalpolitikerin „mit dem Herzen am rechten Fleck“. Fritzsche selbst beschrieb ihre Arbeit im Stadtrat als „interessante und bereichernde Zeit“. Obwohl ihr manches Magenschmerzen bereitet habe: „Bereut habe ich die Arbeit nie.“

    Fünf Frauen könnten der Stadträtin nachfolgen

    Vor geraumer Zeit ist bereits Christian Vavra bei den Grünen ausgetreten. Auch Dr. Simon Behr kehrte der Partei vor Kurzem den Rücken. Beide hadern mit der Bundespolitik der Partei. Sie arbeiten in Marktoberdorf als Parteilose in der Fraktion weiter. Vavra möchte gern auch bei der Kommunalwahl im März für die Grünen antreten. Behr liebäugelt mit einem Wechsel zur CSU, lässt aber offen, ob er noch einmal für den Stadtrat kandidiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden