Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Im Ostallgäu gibt es zu wenig Pflegekräfte - Landkreis will das ändern

Pflegeausbildung im Ostallgäu

Zu wenig Pfleger im Ostallgäu: Wie der Landkreis die Pflege attraktiver machen will

    • |
    • |
    Egal ob Klinik, Kinderkrankenhaus, Seniorenheim oder Pflegedienst – wer in der Pflege arbeitet, hat viele Möglichkeiten, sich beruflich zu entwickeln.
    Egal ob Klinik, Kinderkrankenhaus, Seniorenheim oder Pflegedienst – wer in der Pflege arbeitet, hat viele Möglichkeiten, sich beruflich zu entwickeln. Foto: Tom Weller, dpa (Symbolbild)

    Vielseitige und top ausgebildete Pflegekräfte stehen hoch im Kurs – vor allem in Pandemiezeiten. „Leider gibt es immer noch zu wenige und deshalb wollen wir hier unterstützen“, sagt Christine Hoch, Bildungsberaterin des Landkreises. Eigentlich wollte sie bei einer Informationsveranstaltung im Landratsamt auf die Wege in den Beruf aufmerksam machen. Da dies coronabedingt nicht möglich ist, weist der Landkreis in einer Pressemitteilung zur bayerischen Woche der Ausbildung auf die Möglichkeiten hin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden