Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – schon gar nicht bei Kindern und Jugendlichen. Doch Elisabeth Frank-Keller von der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Marktoberdorf schlägt Alarm: Schätzungen zufolge ist jedes zweite Kind und jeder zweite Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch über Online-Medien geworden. „Ich würde mir wünschen, dass alle Erwachsenen ruhig und sachlich mit ihren Kindern darüber sprechen könnten, dass es dieses Phänomen gibt, aber ebenso Möglichkeiten, sich zu wehren.“
Kriminalität im Internet