Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Kriminalstatistik: Die Polizei Marktoberdorf warnt vor Schock-Anrufen und Internet-Betrug

Kriminalstatistik Marktoberdorf

Kriminalstatistik: Die Polizei Marktoberdorf warnt vor Schock-Anrufen und Internet-Betrug

    • |
    • |
    Der Trend zu Betrugsanrufen geht weiter, auch im mittleren Ostallgäu. Wegen der hohen Dunkelziffer denkt die Polizei, dass ihr nur die Spitze des Eisbergs bekannt ist.
    Der Trend zu Betrugsanrufen geht weiter, auch im mittleren Ostallgäu. Wegen der hohen Dunkelziffer denkt die Polizei, dass ihr nur die Spitze des Eisbergs bekannt ist. Foto: Fotos: M. Becker (Symbolbild)

    Gäbe es keine Betrugsanrufe und keinen Internet-Betrug, würden die Menschen im Raum Marktoberdorf in puncto Sicherheit auf einer Insel der Seligen leben, sagt Polizeichef Helmut Maucher. Denn die ohnehin geringe Gefahr, von einer Straftat betroffen zu sein, sank 2021 noch um 1,9 Prozent, klassische Kriminelle sind weiter auf dem Rückzug. So wurden 2021 etwa nur drei Wohnungseinbrüche gemeldet (Vorjahr: 5). (Lesen Sie auch die aktuelle Marktoberdorfer Unfallstatistik: Wegen Reh und Fuchs kracht es in und um Marktoberdorf am häufigsten.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden