Trotz heftiger Kritik nahezu aller Kreistagsfraktionen am Vorstoß der Staatsregierung soll der Landkreis seine Schulen mit mobilen Luftfilteranlagen ausrüsten. Das hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am Freitag beschlossen. Allerdings forderte Landrätin Maria Rita Zinnecker die Staatsregierung auf, zunächst einmal klare Vorgaben zu machen. Dies betreffe vor allem eine fachliche Bewertung, welche Geräte für den Einsatz in den Schulen geeignet seien, sagte Zinnecker. Nach derzeitigem Stand geht man im Landratsamt davon aus, für landkreiseigene Schulen 177 mobile Luftfilteranlagen anschaffen zu müssen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 670.000 Euro.
"Völlig realitätsfern"