Emotionale Wunden nach der Krankenhaus-Schließung in Marktoberdorf – Wie steht es um die medizinische Versorgung heute?
12 Jahre nach der Schließung
Wie die Marktoberdorfer ohne ihr Krankenhaus zurechtkommen
Das Krankenhaus in Marktoberdorf wurde 2013 dicht gemacht. Die Wunde ist noch nicht vernarbt. Wie sieht die medizinische Versorgung in der Stadt heute aus?
Das Marktoberdorfer Krankenhaus wurde 2013 geschlossen und im Mai 2017 gesprengt. Die Menschen in der Ostallgäuer Kreisstadt vermissen das Haus noch immer. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)
Die Wunde ist noch nicht völlig vernarbt in Marktoberdorf. Sie schmerzt immer noch. Und die Blessur, die diese Stadt erlitten hat, ist tagtäglich zu besichtigen.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden