Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Menschen in Biessenhofen zahlen ab 2022 mehr fürs Wasser

Gebühren neu berechnet

Biessenhofener zahlen ab 2022 mehr fürs Wasser

    • |
    • |
    Eine neue Berechnung hat ergeben, dass die Bürger in Biessenhofen ab dem Jahr 2022 mehr für die Wassergebühren ausgeben müssen.
    Eine neue Berechnung hat ergeben, dass die Bürger in Biessenhofen ab dem Jahr 2022 mehr für die Wassergebühren ausgeben müssen. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolfoto)

    Die Gemeinde Biessenhofen erhöht ab kommendem Jahr die Wassergebühren. Dies ergab eine Neukalkulation. Bereits vor zwei Jahren war über eine Anhebung der Gebühren nachgedacht worden, als der Neubau des Hochbehälters anstand, erläuterte Florian Budschied, Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen, dem Gemeinderat. Als jedoch klar war, dass sich der Bau des Hochbehälters verzögert, wurde die Gebühr nicht wie kalkuliert von 1,04 Euro auf 1,28 Euro pro Kubikmeter Wasser erhöht. Stattdessen gab es eine Senkung auf 0,91 Euro für zwei Jahre, um wie vorgeschrieben kostendeckend zu bleiben. Eine gleichbleibende Gebühr hätte eine Gewinnerzielung und somit steuerliche Nachteile zur Folge. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung der Organisation hat nun ergeben, dass eine Vollzeitstelle bei der Wasserversorgung fehlt. Diese soll zum Juli nächsten Jahres besetzt werden. Diese Personalkosten fließen in die Neukalkulation mit ein und bedingen eine Erhöhung für die nächsten zwei Jahre auf 1,19 Euro pro Kubikmeter Wasser. Anschließend wird wieder neu kalkuliert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden