Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Polizei Marktoberdorf klagt über schlechtes Benehmen von Radfahrern im Verkehr: Wo die Probleme liegen

Sicherheit im Verkehr

Polizei über Radfahrer in Marktoberdorf: "Rücksichtsloses Verhalten"

    • |
    Bei den Radfahrern in Bayern nehmen seit Jahren die Verkehrsunfälle zu - und die Folgen bei einem Unfall werden immer gravierender. Auch in Marktoberdorf macht sich diese Tendenz laut Rudolf Stiening, dem Verkehrssicherheitsbeauftragten der Marktoberdorfer Polizei, bemerkbar.
    Bei den Radfahrern in Bayern nehmen seit Jahren die Verkehrsunfälle zu - und die Folgen bei einem Unfall werden immer gravierender. Auch in Marktoberdorf macht sich diese Tendenz laut Rudolf Stiening, dem Verkehrssicherheitsbeauftragten der Marktoberdorfer Polizei, bemerkbar. Foto: Alexander Kaya, Heiko Wolf

    Die Zahlen sind alarmierend: Seit 2018 haben die Unfälle in Bereich der Polizei Marktoberdorf um 34 Prozent zugenommen. Und bei insgesamt 63 Verkehrsunfällen im Jahr 2022 ist die Zahl der verletzten Radfahrer sogar um die Hälfte gestiegen (von 42 auf 63 Radfahrer). Dieser Trend ist nicht nur in Marktoberdorf zu beobachten, sondern in ganz Bayern. Daher hat das Bayerische Innenministerium einen Aktionsmonat ausgerufen, an dem sich auch die Marktoberdorfer Polizei beteiligt. Ein Gespräch mit Polizeihauptkommissar Rudolf Stiening, der Verkehrssicherheitsbeauftragte der Polizei Marktoberdorf, über das Verhalten von Radfahrern und die Herausforderungen in Marktoberdorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden