Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Realschule Marktoberdorf erhält zum zweiten Mal das bayerische Berufswahl-Siegel

Berufsorientierung

So hilft die Realschule Marktoberdorf Jugendlichen, den richtigen Beruf zu finden

    • |
    Praktische Berufsorientierung: Josef Moser prüft mit Jakob und Hannah(9. Klasse) im Wahlunterricht „Technische Ausbildungsberufe“ die Funktionstüchtigkeit des selbst gesteckten Schaltkreises.
    Praktische Berufsorientierung: Josef Moser prüft mit Jakob und Hannah(9. Klasse) im Wahlunterricht „Technische Ausbildungsberufe“ die Funktionstüchtigkeit des selbst gesteckten Schaltkreises. Foto: Markus Keil

    Handwerk, Industrie, Hotellerie, Wirtschaft oder Wissenschaft? Jungen Menschen stehen heutzutage sehr viele unterschiedliche Berufswege offen. Um so wichtiger ist die Berufsorientierung. Das findet auch die Realschule Marktoberdorf, die in dem Bereich sehr aktiv ist und dabei nicht zuletzt auch Schülerinnen und Schüler mit Inklusionsbedarf fördert und mithilfe von Schulpartnerschaften viele praktische Projekte anbietet – vom Bauernhof bis zur Lehrwerkstatt. Für ihren Einsatz bei der Berufsorientierung ist die Staatliche Schule nun als eine von 44 Schulen in ganz Bayern mit dem Berufswahl-Siegel 2023 ausgezeichnet worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden