Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Sprachstörungen bei Kindern im Allgäu immer häufiger – Logopädin aus Marktoberdorf erklärt, was Eltern tun können

Grammatikfehler und geringer Wortschatz

Allgäuer Kinder haben immer häufiger Sprachstörungen: „Die Auswirkungen sind dramatisch“

    • |
    • |
    • |
    Immer mehr Kinder unter 15 Jahre haben Sprachdefizite. Woran das liegt, erklärt die Marktoberdorfer Logopädin Claudia Wachsmann.
    Immer mehr Kinder unter 15 Jahre haben Sprachdefizite. Woran das liegt, erklärt die Marktoberdorfer Logopädin Claudia Wachsmann. Foto: Daniel Reinhardt, dpa (Symbolfoto)

    Immer mehr Kinder haben Sprachstörungen. Das zumindest fällt Alexandra Meier auf, sie ist die Leiterin des Adalbert-Stifter-Kindergartens. Dort haben die Erzieherinnen und Erzieher die Sprachentwicklung schon lange auf dem Schirm. Nun legt auch die Landesregierung mehr Wert auf das Thema: Im Zuge der PISA-Offensive hat sie beschlossen, Sprachtests für Vorschulkinder einzuführen. Eineinhalb Jahre vor Schuleintritt sollen sie auf ihre Deutschkenntnisse geprüft werden – und bei Nichtbestehen einen Vorkurs besuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden