Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

TSV-Turn- und Zirkuswerkstatt in Marktoberdorf: Kinder werden zu Trapezkünstlern und Artisten

Marktoberdorf

Wenn in der Stadionturnhalle Zirkusluft herrscht

    • |
    • |
    • |
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten bei der TSV-Zirkuswerkstatt viel Spaß.
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten bei der TSV-Zirkuswerkstatt viel Spaß. Foto: Peter Roth

    In der Stadionturnhalle herrschte in den Sommerferien Zirkusluft: Über 30 Kinder und Jugendliche aus Marktoberdorf und Umgebung nahmen Anfang September an der „Turn- und Zirkuswerkstatt“ des TSV Marktoberdorf im Rahmen der Ferienfreizeit des Kreisjugendrings teil. Vier Tage lang verwandelte sich die Halle in einen bunten Mitmach-Zirkus, bei dem Bewegung, Teamgeist und eine große Menge an Spaß im Mittelpunkt standen. Organisiert wurde die Ferienfreizeit vom Betreuerteam des TSV rund um Peter Roth, das sich auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm einfallen ließ.

    „Dieses Mal bieten wir die Turn- und Zirkuswerkstatt im Rahmen der Ferienfreizeit über vier Tage an, täglich von 10 bis 16 Uhr. Durch das Wochenprogramm und das gemeinsame Mittagessen lernen sich die Kinder kennen, Freundschaften entstehen und das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt“, erklärt Roth. Neben klassischem Zirkusfeeling mit Einradfahren, Jonglage, Trapezturnen, Bodenakrobatik und Balancierübungen auf Laufrollen, Kugeln und Leitern wartete auf die Teilnehmer auch Parcours-Turnen.

    „In unserer Ferienwoche stehen Spaß an der Bewegung, neue Herausforderungen und das Entdecken eigener Stärken im Mittelpunkt – dabei bringen sich viele Helfer aus der Turn- und Leichtathletikabteilung des TSV gerne mit ein“, so Roth weiter. Eine besondere Attraktion war die 15 Meter lange aufblasbare Airtrack-Bahn, auf der die jungen Artisten waghalsige Sprünge probieren konnten. Für zusätzliche Sicherheit sorgte die „Schnitzelgrube“ – eine mit Schaumstoffwürfeln gefüllte Grube, in der auch missglückte Sprünge weich landeten. Hier zeigten die Kinder schnell immer mutigere Kunststücke.

    Über die Woche hinweg erarbeiteten die Teilnehmer eigene kleine Choreografien, die sie beim großen Abschluss vor Eltern, Geschwistern und Großeltern stolz präsentierten. Trotz manchem Muskelkater waren sich alle einig: Diese Zirkuswerkstatt war ein voller Erfolg – und viele möchten im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein. (Peter Roth)

    Viel Action war bei der Zirkuswerkstatt angesagt.
    Viel Action war bei der Zirkuswerkstatt angesagt. Foto: Peter Roth

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden