Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Schwerer Unfall heute auf der B12 bei Geisenried - fünf Menschen verletzt

B12 gesperrt

Schwerer Verkehrsunfall auf B12 – Fünf Personen nach Kollision verletzt

    • |
    • |
    • |
    Am Mittwochvormittag sind auf der B12 bei Geisenried drei Fahrzeuge kollidiert.
    Am Mittwochvormittag sind auf der B12 bei Geisenried drei Fahrzeuge kollidiert. Foto: Andreas Filke

    Am Mittwochvormittag hat sich auf der B12 bei Geisenried ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos ereignet. Fünf Personen wurden dabei verletzt, glücklicherweise war niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt, sagt Michael Winkelmann, Pressesprecher der Feuerwehr Marktoberdorf.

    Die Feuerwehren Marktoberdorf und Geisenried stellten den Brandschutz sicher. Zudem sperrten sie gemeinsam mit der Feuerwehr Altdorf und Kraftisried die Einsatzstelle sowie die Zufahrten zur B12 ab. Neben den Feuerwehren waren auch die Kreisbrandinspektion, Polizei und Rettungsdienst vor Ort – insgesamt rund 20 Fahrzeuge mit etwa 70 Einsatzkräften.

    Drei Einsätze innerhalb von zwei Stunden für die Feuerwehr Marktoberdorf

    Der Unfall war nicht der einzige Einsatz der Feuerwehr an diesem Vormittag: Bereits um 8.30 Uhr wurde die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes nachgefordert. Nur wenig später löste in einer Asylbewerberunterkunft in der Nordstraße die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort stellte sich glücklicherweise ein Fehlalarm heraus, sodass die Einsatzkräfte rasch wieder einrücken konnten.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist die B12 im Allgäu

    • Strecke: Die B12 führt durch das komplette Allgäu - von Lindau bis nach Buchloe. Außerhalb der Autobahnen zählt sie als Hauptverkehrsweg von Buchloe über Kaufbeuren nach Marktoberdorf bis Kempten.
    • Strecke außerhalb des Allgäus: Östlich von München führt die B12 über Passau nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dort geht sie in die Silnice I/4 nach Prag über.
    • Länge im Allgäu: 141 Kilometer
    • Länge gesamt: 436 Kilometer
    • Ausbau: Innerhalb des Allgäus ist die B12 zweispurig mit Überholmöglichkeiten, aber ohne Mittelstreifen ausgebaut.
    • Geplanter Ausbau: Die B12 soll als „Allgäuschnellweg“ zwischen Kempten und Buchloe vierspurig und mit baulicher Trennung ausgebaut werden. Auch sollen zusätzliche Aus- und Abfahrten dazukommen.
    • Kritik am „Allgäuschnellweg“: An dem geplanten Ausbau gibt es teils heftige Kritik. Mehr Infos dazu.
    • Verkehr: Innerhalb von 24 Stunden fahren auf der B12 an einem Werktag zwischen 12.000 und 20.000 Autos.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden