Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Vektol-Festival in Marktoberdorf: Updates zur Ticketrückerstattung nach Absage!

Organisatoren informieren

Nach Absage-Schock: Wie steht es um die Ticketrückgabe beim Vektol-Festival in Marktoberdorf?

    • |
    • |
    • |
    Die Zufahrt zum Festivalgelände war komplett verschlammt. Die Organisatoren mussten deshalb das Vektol-Festival abbrechen.
    Die Zufahrt zum Festivalgelände war komplett verschlammt. Die Organisatoren mussten deshalb das Vektol-Festival abbrechen. Foto: Stefanie Gronostay

    Der Schock war groß, als das Vektol-Festival in Marktoberdorf im August wegen des schlechten Wetters abgebrochen werden musste. Inzwischen sind einige Wochen vergangen, doch die Frage nach der Rückerstattung der Tickets ist weiterhin offen. Nun haben sich die Organisatoren über die sozialen Medien mit einem Update gemeldet. „Wir haben euch nicht vergessen“, schreiben sie. „Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.“

    Das Vektol-Festival ist längst eine feste Größe – weit über die Grenzen der Ostallgäuer Kreisstadt hinaus. In den vergangenen Jahren lockte es Tausende Besucherinnen und Besucher an. Auch 2025 sollte wieder groß gefeiert werden. Doch das Wetter machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Nach einem gelungenen Auftakt mit rund 1400 Partygästen musste das Gelände noch in derselben Nacht geräumt werden. Ein schweres Gewitter zog über die Weide am Hochwieskreisel, wo die zweitägige Veranstaltung jedes Jahr stattfindet. Das Unwetter blieb nicht ohne Folgen. Die Veranstalter fanden am nächsten Morgen eine zerstörte Dekoration und vor allem eine verschlammte Zufahrt vor. Sie war für Rettungsfahrzeuge unpassierbar. Eine Absage war unausweichlich.

    Vektol-Team: „Wir haben noch Tränen verdrückt“

    „Es ist ein bisschen Zeit vergangen, um den Schock der Absage zu verdauen“, schreibt das Vektol-Team. „Wir alle haben noch ein paar Tränen mehr verdrückt.“ Trotzdem sei die Entscheidung richtig gewesen. „Da uns Eure Sicherheit sehr wichtig ist, blieb uns keine andere Wahl, als den zweiten Festivaltag abzusagen.“

    Besonders schwer wiegt für den Verein der finanzielle Verlust: Die Einnahmen des Samstags fehlen komplett. Seit 2023 ist das Festival als gemeinnütziger Verein organisiert. Raphael Hipp, einer der Festivalleiter, hatte bereits direkt nach der Absage im Gespräch mit unserer Redaktion betont, dass das Team mit Hochdruck an einer Lösung für die Ticketrückerstattung arbeitet. Noch immer stehe man im engen Austausch mit den Versicherungen. „Der Ausfall ist für uns absolutes Neuland und wir wollen alles richtig machen.“

    2027 findet das nächste Vektol-Festival in Marktoberdorf statt

    Die Organisatoren bitten um Geduld: Sie benötigen noch ein paar Wochen, um genaue Informationen zur Ticketerstattung geben zu können. „Danke, dass ihr auch in so einer Phase hinter uns steht“, heißt es abschließend. Im kommenden Jahr will das Team die Köpfe zusammenstecken und neue Ideen entwickeln. Und 2027 soll dann wieder zusammen gefeiert werden - auf dem Vektol-Festival in Marktoberdorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden