Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Waldbrand bei Ruderatshofen: Spaziergängerin alarmiert Feuerwehr – Weggeworfene Zigarette als Ursache

Waldbrand im Ostallgäu

Weggeworfene Zigarette löst bei Ruderatshofen Waldbrand aus

    • |
    • |
    • |
    Ene weggeworfene Zigarette hat ein Feuer ausgelöst. Im Ostallgäu gilt derzeit hohe Waldbrandgefahr.
    Ene weggeworfene Zigarette hat ein Feuer ausgelöst. Im Ostallgäu gilt derzeit hohe Waldbrandgefahr. Foto: Cornelia Nigg (Symbolfoto)

    Ein weggeworfener Zigarettenstummel hat am Mittwochnachmittag einen Waldbrand bei Ruderatshofen ausgelöst. Eine Spaziergängerin hatte der Polizei Rauch aus einem Waldstück nahe Hattenhofen gemeldet. Die Polizei stellte an der besagten Stelle einen Schwelbrand fest. Anschließend rückten die freiwilligen Feuerwehren Marktoberdorf und Geisenreid an, um den Brand zu löschen. Durch die Mitteilung der Spaziergängerin und die schnelle Brandbekämpfung der Feuerwehr verhinderten die Einsatzkräfte einen größeren Waldbrand. Für die Brandbekämpfung waren 16 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass ein achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel Ursache für den Brand war. Die Polizei Marktoberdorf ermittelt nun wegen des Herbeiführens einer Brandgefahr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/96040 zu melden. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals eindringlich auf die aktuell akute Waldbrandgefahr hin. Im Ostallgäu gilt aktuell die Waldbrandgefahrenstufe 3 bis 4 – eine Einstufung, die auf eine erhöhte bis hohe Brandgefahr hinweist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden