Eine Mehrzahl der Menschen in Deutschland sieht die Anwesenheit von Wölfen weiter positiv. Das ergab laut Landesbund für Vogelschutz (LBV) eine repräsentative Umfrage. 76 Prozent der Befragten gaben an, dass Wölfe selbst dann in Deutschland leben sollen, wenn es Probleme gibt. 65 Prozent sagen allerdings auch, dass Tiere, die Probleme verursachen, notfalls getötet werden müssen. Diese Umfrage und das Auftauchen eines Wolfes im Landkreis Dillingen nahmen wir zum Anlass, bei Interessensvertretern nachzufragen, was sie von Wölfen im Ostallgäu halten.
"Der hat hier nichts verloren"