Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Warum die Fußballer der SG Bertoldshofen/Sulzschneid noch feiern

Meistertitel im Fußball

Was die SG Bertoldshofen/Sulzschneid und den FC Bayern verbindet

    • |
    • |
    Nach vier Jahren ist die SG Bertoldshofen/Sulzschneid am Ziel: Christian Rauch (links) und Dominik Brugger erhalten stellvertreten den Meisterteller und steigen mit ihrer Mannschaft in die Kreisklasse auf.
    Nach vier Jahren ist die SG Bertoldshofen/Sulzschneid am Ziel: Christian Rauch (links) und Dominik Brugger erhalten stellvertreten den Meisterteller und steigen mit ihrer Mannschaft in die Kreisklasse auf. Foto: Heinz Budjarek

    Wahrscheinlich haben die Fußballer tagelang gefeiert. Denn vier Jahre nach dem Zusammenschluss der Männermannschaften des TSV Bertoldshofen und des FC Sulzschneid zu einer Spielgemeinschaft ist ein großes Ziel erreicht: der Gewinn der Meisterschaft in der A-Klasse 5 und damit der Aufstieg in die Kreisklasse. Mit 14 Punkten Vorsprung gewann sie vor dem SV Bidingen, der ebenfalls aufsteigt. Dass ausgerechnet Bidingen der SG am letzten Spieltag einen Knockout versetzte, schmerzt Max Moll (27). Seit Sommer 2020 ist er Spieltrainer und somit Nachfolger seines Vater Werner Moll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden