Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Wie das große Marktoberdorfer Festival Musica Sacra gelingen soll

Corona-Pandemie

Wie das große Marktoberdorfer Festival Musica Sacra gelingen soll

    • |
    • |
    Im Rahmen des Festivals Musica Sacra International präsentiert ModFestivals eine Ausstellung im Marktoberdorfer Kultur-Schaufenster des Emmi Fendt-Hauses. Die Ausstellung wurde von der Stiftung Weltethos konzipiert und lädt ein, die Welt der Religionen besser kennenzulernen. Sie besteht aus mehreren Motiv-Tafeln zu den fünf großen Weltreligionen.
    Im Rahmen des Festivals Musica Sacra International präsentiert ModFestivals eine Ausstellung im Marktoberdorfer Kultur-Schaufenster des Emmi Fendt-Hauses. Die Ausstellung wurde von der Stiftung Weltethos konzipiert und lädt ein, die Welt der Religionen besser kennenzulernen. Sie besteht aus mehreren Motiv-Tafeln zu den fünf großen Weltreligionen. Foto: Gerlinde Schubert

    Richtig was auf die Beine stellen will der Verein ModFestivals mit seinem Festival Musica Sacra International, das vom 21. bis 24. Mai unter dem Motto „Unsere Erde“ stattfindet. Als Vertreter der Weltreligionen sind neun Ensembles eingeladen. Sie werden zur Eröffnung und zum Abschluss live im Modeon in Marktoberdorf auftreten, aber auch in Sälen und sakralen Räumen in Altenstadt, Kempten, Kaufbeuren, Bad Hindelang und Augsburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden