Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Zauberhaften Osterbrunnen in Lengenwang und Marktoberdorf – Ein Fest der Freude und Tradition.

Brauchtum zu Ostern

Gelebte Tradition: Was Allgäuer an den kunstvollen Osterbrunnen so sehr lieben

    • |
    • |
    • |
    Mit viel Hingabe fertigen (von links) Roswitha Doser, Leni Huber und Gabi Frank in Lengenwang den Osterbrunnen.
    Mit viel Hingabe fertigen (von links) Roswitha Doser, Leni Huber und Gabi Frank in Lengenwang den Osterbrunnen. Foto: Andreas Filke

    Allein dieser Duft. Dem Grün entweichen derart viele ätherische Öle, dass sie den Gedanken an ein entspannendes Dampfbad beflügeln. Stattdessen sitzen mehrere Männer auf alles andere als weichen Stühlen und zwicken mit Gartenscheren Zweiglein von Ästen verschiedener Art ab, die die Frauen kunstvoll in der Hand zu kleinen Boschen zusammenfügen, um sie dann mit dünnem Draht an Seilen fixieren. Ein paar Tage später sind die Girlanden samt bemalten Eiern in voller Pracht zu bewundern. Als Osterbrunnen in Marktoberdorf und auch in Lengenwang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden