Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

250. Todestag von Orgelbauer Karl Joseph Riepp aus Ottobeuren.

Genie aus Ottobeuren

Berühmter Ottobeurer baute einst die größte Orgel der Welt

    • |
    • |
    • |
    Porträt der Familie Riepp von Pierre Bernard Morlot mit Karl Joseph Riepp (rechts), seiner Ehefrau Anne-Françoise, geborene Eve, den Töchtern Claude und Jeanne-Françoise sowie vermutlich dem künftigen Schwiegersohn Barthélemy Trouvé.
    Porträt der Familie Riepp von Pierre Bernard Morlot mit Karl Joseph Riepp (rechts), seiner Ehefrau Anne-Françoise, geborene Eve, den Töchtern Claude und Jeanne-Françoise sowie vermutlich dem künftigen Schwiegersohn Barthélemy Trouvé. Foto: Repro Josef Miltschitzky

    Vor 250 Jahren am 5. Mai verstarb in Dijon der aus dem Ottobeurer Ortsteil Eldern stammende Karl Joseph Riepp. Er gilt als einer der bedeutendsten europäischen Orgelbauer des Barockzeitalters. Er kam am 24. Januar 1710 im heute noch bestehenden Mesnerhaus in Eldern als Sohn des zweifach verwitweten Schneiders Martin Riepp und Barbara Bertlerin aus Börwang zur Welt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden