Eine große Abschiedsfeier lehnte Pater Alois ausdrücklich ab. So gab es nur ein kleines Grillfest mit dem Seelsorger, der in den vergangenen 15 Jahren in Lautrach viel bewegt und bewirkt hatte - und jetzt neue Wege geht.
Beliebter Ansprechpartner bei Jung und Alt
Pater Alois war in seelsorgerischen Angelegenheiten bei Jung und Alt ein beliebter Ansprechpartner. Er hatte ein offenes Ohr für Menschen, die Sorgen oder individuelle Nöte hatten. Beichtgespräche, Einzelsegnungen oder Krankensalbungen, bei denen er große Empathie zeigte, waren wichtige Bestandteile seiner Tätigkeit. Außerhalb der Pfarrkirche erreichte er auch die Menschen, die keine regelmäßigen Kirchgänger waren.
Er liebte Gottesdienste unter freiem Himmel
Immer wieder betonte Pater Alois, dass er anders sein wolle als herkömmliche Priester. Ausgefallene Ideen waren bei ihm an der Tagesordnung. Als Fußball- und Tennisspieler knüpfte er Kontakte zu Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Mit der Folge, dass er viele von ihnen trauen oder ihre Kinder taufen durfte. Pater Alois liebte Gottesdienste unter freiem Himmel und Bergmessen. Ausflüge mit der Jugendgruppe führten nach Monaco oder zum Karneval in Köln, mit den größeren Ministranten auch ins Priesterseminar. Mit dem CSU-Politiker Klaus Holetschek diskutierte er beim Triduum über christliche Werte. In der Coronazeit organisierte er an Weihnachten ein Krippenspiel mit lebenden Tieren.
Pater Alois Christen wollte keine große Verabschiedung
Zusammen mit ihm haben die Frauen und Männer des Pfarrgemeinderats eine lebendige Kirche gestaltet, in der jeder einzelne Christ ein wertvoller Teil ist. Vielen Menschen in Lautrach ist es ein Bedürfnis, sich bei ihm für die letzten 15 Jahre zu bedanken. Die Pfarrgemeinde hätte ihn daher gerne in großem Rahmen verabschiedet. Aber das wollte der Salvatorianerpater Alois Christen, der 2010 aus dem Raum Aichach nach Lautrach kam, absolut nicht. Manchmal konnte der 61-Jährige eben auch „eigen sein“.
Pfarrgemeinderat bedankt sich
Sein letzter Gottesdienst in der Pfarrkirche war noch einmal sehr gut besucht. Am Ende der Messe ließ es sich Pfarrgemeinderätin Anneliese Graf nicht nehmen, den beliebten Seelsorger im Namen der ganzen Pfarrgemeinde zu verabschieden und Danke zu sagen für alles, was er in Lautrach bewegt und bewirkt hatte: „Lieber Alois, für all das sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott. Wir werden Dich vermissen, behalten Dich in guter Erinnerung und wünschen Dir von Herzen alles Gute in Deinem neuen Wirkungskreis, viel Kraft und Gottes reichen Segen.“
Pater Alois verlässt den Illerwinkel auf eigenen Wunsch und wird künftig im Raum Lindau tätig sein. Er brauche keine Geschenke zum Abschied, stellte Pater Alois klar: „Ihr seid mein größtes Geschenk. Mit euch bin ich im Glauben gewachsen.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden