Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Ärger über Hochwasserschutz bei Ottobeuren

Trotz neuem Damm: Hofeinfahrten überflutet

Ärger über Hochwasserschutz bei Ottobeuren

    • |
    Wegen heftiger Niederschläge wurde das neue Hochwasserrückhaltebecken in Eldern bei Ottobeuren Mitte November erstmals eingestaut. Dennoch trat die Günz über die Ufer. Das Wasser überflutete einige Hofeinfahrten. Unser Bild entstand am Tag des erstmaligen Einstaus.
    Wegen heftiger Niederschläge wurde das neue Hochwasserrückhaltebecken in Eldern bei Ottobeuren Mitte November erstmals eingestaut. Dennoch trat die Günz über die Ufer. Das Wasser überflutete einige Hofeinfahrten. Unser Bild entstand am Tag des erstmaligen Einstaus. Foto: Franz Kustermann

    Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde das Hochwasserrückhaltebecken bei Eldern südlich von Ottobeuren eingeweiht. Ziel des gut 16 Milllionen Euro teuren Bauwerks ist, Hochwasserspitzen an der Westlichen Günz abzufangen. Mitte November wurde das Becken aufgrund langanhaltender Regenfälle das erste Mal eingestaut. Dennoch trat Wasser in der Nähe des Damms über die Ufer. Die Folge: Einige Hofeinfahrten wurden überflutet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden